5 Gründe Verkehrskadett zu werden

  1. Immer da sein, wo was los ist
    Ob an einem Firmenfest, einem Marathon oder einem Openair. Du sorgst für Sicherheit und Ordnung auf dem Parkplatz, an einer Absperrung oder auf der Strasse.
  2. Für den Ernstfall gewappnet sein
    Du lernst wie du dich bei einem Unfall verhalten musst. Den absolvierten Nothelfer-Kurs kannst du später für deine Führerscheinprüfung nutzen.
  3. Lernen mit Verantwortung umzugehen
    Du wirst geschult den Strassenverkehr zu regeln. Bei entsprechender Eignung und Erfahrung, werden dir mehr Kompetenzen und Verantwortung übertragen (beispielsweise Einsatzleitung oder Kaderpositionen)
  4. Neue Freunde finden und Spass haben
    Ein Einsatz kann nur gelingen wenn gut zusammengearbeitet wird. Kameradschaftlichkeit wird bei uns grossgeschrieben. Gemeinsam unternehmen wir Ausflüge und treffen uns mit anderen Verkehrskadetten aus dem In- und Ausland.
  5. Für deine Zukunft profitieren
    Auf der Strasse bist du der Boss. In unserer Ausbildung lernst du für dein Leben. Mit Ausdauer, Pünktlichkeit und Ordnungssinn begeisterst du jeden Chef.

Fächer

Verkehrsregelung

Verkehrsregelung

Auf verschiedenen Kreuzungen lernst du alles, was zur korrekten Verkehrsregelung wichtig ist und worauf du achten musst.

Materialkunde

Materialkunde

In diesem Fach lernst du welches Material wo und wann zum Einsatz kommt.

Parkdienst

Parkdienst

Wie bringt man möglichst viele Fahrzeuge auf möglichst wenig Platz? Wie sorgt man dafür, dass alle Besucher des Anlasses einen Platz finden? Dies und weitere Fragen beantworten wir dir in diesem Teil der Ausbildung.

Verhalten bei Verkehrsunfall

Verhalten bei Verkehrsunfall

Wir als Verkehrskadetten sind oft auf den Strassen unterwegs und wappnen uns auch für den Ernstfall. Wir zeigen dir, wie du in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Verkehrstheorie

Verkehrstheorie

Dies hilft dir als Verkehrskadett, die richtige Signalisation zu stellen und dich korrekt im Verkehr zu verhalten.

Funken

Funken

Um untereinander schnell und effizient kommunizieren zu können, erlernst du das korrekte Funken.

Was wir dir bieten:

  • Moderne Uniformen nach neustem Sicherheitsstandard
  • Die Möglichkeit den Nothelferkurs zu absolvieren
  • Eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung
  • Spannende Ausflüge
  • Eine mehrmonatige und abwechslungsreiche Ausbildung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Verkehrskadetten die sich zusätzlich noch im Verein engagieren möchten können sich für eines unserer internen Ressorts entscheiden.

Unsere angehenden Verkehrskadetten werden von der Kantonspolizei St.Gallen geprüft. Das Strassenverkehrsgesetz macht unsere Zeichen für alle Verkehrsteilnehmer verbindlich.

Bist du ...

  • zwischen 13 und 18 Jahre alt?
  • offen für Neues?
  • bereit aktiv am Vereinsleben teilzunehmen?
  • gewillt bei jedem Wetter Einsatz zu leisten?

Wie du dich bei uns anmeldest:

Sobald wir deine Anmeldung erhalten haben werden wir dich kontaktieren.